Projekt–Präsentation
Montag 20. Februar 2017, 19:00 Uhr
Das Projekt Überbrücken – von Konflikten zu Dialog und Traumabewältigung
Mit der finanziellen Unterstützung des Auswärtigen Amtes haben wir im Jahr 2016 das Projekt Überbrücken – von Konflikten zu Dialog und Traumabewältigung in vier Städten der Ostukraine durchgeführt und laden Interessenten zur Präsentation der Ergebnisse ein.
Wir haben unsere Erfahrungen zur Überwindung von traumatischen Ereignissen mit Kolleginnen und Kollegen geteilt, um ihnen die notwendige Unterstützung in den schwierigsten Zeiten zu geben. Wie könnte die Empathie weiter entwickelt, wie Vorurteile abgebaut und eine friedvolle Zukunftsperspektive möglich werden?
Experten:
Dorothea Zimmermann – Traumatherapeutin, Wildwasser e.V.
Karen Kaouk – Traumaexpertin, AWO Potsdam
Hans-Hermann Baertz – Traumaexperte, EFT-Institut
Nayoma de Haen – Trainerin für gewaltfreie Kommunikation
Olga Pischel – Projektleiterin, südost Europa Kultur e.V.
Moderation: Bosiljka Schedlich.
***
Sofern nicht anders angegeben finden alle Veranstaltungen bei uns im
südost Europa Kultur Zentrum in der Großbeerenstraße 88 in Kreuzberg statt, U-Möckernbrücke.
****