Veröffentlichungen
Wissenschaftliche Arbeiten und Veröffentlichungen
 	
		  - Grüne Lernorte – Gemeinschaftsgärten in Berlin
 Autorin: Nadja Madlener
 Herausgegeben von Winfried Böhm, Wilhelm Brinkmann, Jürgen Oelkers, Michael Soetard,
 Michael Winkler; Ergon Verlag GmbH, Würzburg 2009
- Festschrift "20 Jahre südost Europa Kultur e.V."
 Rückblicke – Ausblicke,
 Festschrift zum 20–jährigen Jubiläum von südost Europa Kultur e. V., Berlin 2012
- Traumatisierte MigrantInnen
 Erster Versorgungsbericht Baden–Württemberg 2011
- Die Darstellung der europäischen Roma in den Massenmedien
 Von der negativen Repräsentation zur neutralen Berichterstattung
 Autor: Markus Kutzker
 Freie Universität Berlin 2011
- Psychische Langzeitfolgen bei kriegstraumatisierten Bosniern in Deutschland
 Autorin: Stefanie Behne
 Herausgegeben vom Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2011
- Interkulturelle Gärten
 Broschüre
 Autorin: Laura Nosetti
- Roma in Deutschland
 Eine Betrachtung der Lebenssituation unter den gegebenen gesellschaftlichen
 Rahmenbedingungen und daraus resultierende Handlungsperspektiven
 Autorin: Leone Schock
 Diplomarbeit, Fachhochschule Alice Salomon, Berlin 2008
- Socialno in ekonomsko Življenje migrantoviz nekdanje sfrj v Berlinu 
 pred padcem zidu in po tem | Social and economic life of the ex–Yugoslav
 migrants to Berlin before the fall of the Wall and afterwards
 Autorin: Aleksandra Ilić
 Diplomska Naloga, Univerza v Ljubljani 2010
- Heldinnen – Frauen als Überlebende sexualisierter Gewalt im Krieg in Bosnien–Herzegowina
 Autorin: Brigitte Wurzenrainer
 Diplomarbeit, Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn 2010
- Versöhnungsarbeit, Kriterien – theologischer Rahmen – Praxisperspektiven
 Autorin: Stephanie van de Loo
 Herausgegeben vom Institut für Theologie und Frieden, Stuttgart 2009
- Begutachtung ‚traumatisierter’ Flüchtlinge – Eine empirische Studie zur Praxisreflexion
 Autorin: Katarina Rafailovic
 Schkeuditzer Buchverlag 2005
- Presseerklärung 21. März 2006
- Appell für eine Berliner Bleiberechtsregelung
 für Bürgerkriegsflüchtlinge aus dem ehemaligen Jugoslawien, Oktober 2004
         - Die o.g. externe Links sind Dateien in PDF–Format  
 zur Ansicht benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader